
Lückenlose Begleitung – von der Pflanzung bis zur Ernte
Aniba begleitet die Bauern bis zur Ernte. Jeder Baum ist digital erfasst und vollständig rückverfolgbar. Nach fünf bis sieben Jahren werden die Bäume auf einen Stumpf zurückgeschnitten, der neue Triebe bildet. Bleibt dieser Austrieb aus, wird nachgepflanzt. So entsteht ein lebendiger und nachhaltiger Kreislauf. Bis 2024 haben sich 151 Bauernfamilien für diesen Weg entschieden.

Biologische Arbeitsweise
Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, stärkt das Bewusstsein der Bauern als Hüter des Bodens. Sie schützen ihre Umwelt aktiv – und sind stolz auf ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Erwerb neuer Fähigkeiten
Gezielte Schulungen fördern Wissen, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit – die Grundlage für langfristiges Wachstum.

Partnerschaft und Vertrauen
In der „Rosenholzfamilie“ erfahren die Bauern Unterstützung, Wertschätzung und Zugehörigkeit – ein stabiles Fundament für Entwicklung.

Schrittweise Transformation
Der Weg zur Eigenständigkeit erfolgt in Etappen – individuell begleitet, nachvollziehbar und realistisch.

Mit jedem Baum wächst eine neue Realität, getragen von Würde, Perspektive und nachhaltigem Wandel

Geteilte Verantwortung
Ohne Agrochemie – dafür mit vollem Bewusstsein: Die Bauern übernehmen Verantwortung für Reinheit, Qualität und Zukunft.