Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
anwendungstipps-inhalation_800_1141035570

Ein Weg zur Fülle

Wir begleiten unsere Anbaupartner aus Armut in ein selbstbestimmtes Leben durch Bildung, kontinuierliche Unterstützung und nachhaltige Praktiken. Aus Abhängigkeit entsteht Eigenständigkeit, aus Unsicherheit wächst ein faires Einkommen. Respekt, Vertrauen und das Entfalten individueller Stärken bilden das Fundament dieses Weges.

Starke Anfänge. Nachhaltige Wege.


Das Team von Aniba unterstützt die Bauern bei der Wahl des Standorts, bei der Pflanzplanung und der Pflege. Nach einer Schulung erhalten sie die ersten Setzlinge. In regelmäßigen Abständen folgen Kontrollen sowie weitere Pflanzphasen im Zweimonatsrhythmus. Bis 2024 wurden über 70.000 Setzlinge ausgegeben und bilden damit die Grundlage für nachhaltige Existenzen im Amazonasgebiet.

Starke Anfänge. Nachhaltige Wege.


Das Team von Aniba unterstützt die Bauern bei der Wahl des Standorts, bei der Pflanzplanung und der Pflege. Nach einer Schulung erhalten sie die ersten Setzlinge. In regelmäßigen Abständen folgen Kontrollen sowie weitere Pflanzphasen im Zweimonatsrhythmus. Bis 2024 wurden über 70.000 Setzlinge ausgegeben und bilden damit die Grundlage für nachhaltige Existenzen im Amazonasgebiet.

Lückenlose Begleitung – von der Pflanzung bis zur Ernte

Aniba begleitet die Bauern bis zur Ernte. Jeder Baum ist digital erfasst und vollständig rückverfolgbar. Nach fünf bis sieben Jahren werden die Bäume auf einen Stumpf zurückgeschnitten, der neue Triebe bildet. Bleibt dieser Austrieb aus, wird nachgepflanzt. So entsteht ein lebendiger und nachhaltiger Kreislauf. Bis 2024 haben sich 151 Bauernfamilien für diesen Weg entschieden.

aniba-empowerment-shane-rounce-DNkoNXQti3c-unsplash

Biologisch. Partnerschaftlich. Verantwortungsvoll.

Unsere Begleitung beruht auf fünf Prinzipien, die wirtschaftliche Stabilität und eine neue Perspektive schenken

Biologische Arbeitsweise

Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, stärkt das Bewusstsein der Bauern als Hüter des Bodens. Sie schützen ihre Umwelt aktiv – und sind stolz auf ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Erwerb neuer Fähigkeiten

Gezielte Schulungen fördern Wissen, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit – die Grundlage für langfristiges Wachstum.

Partnerschaft und Vertrauen

In der „Rosenholzfamilie“ erfahren die Bauern Unterstützung, Wertschätzung und Zugehörigkeit – ein stabiles Fundament für Entwicklung.

Schrittweise Transformation

Der Weg zur Eigenständigkeit erfolgt in Etappen – individuell begleitet, nachvollziehbar und realistisch.

Mit jedem Baum wächst eine neue Realität, getragen von Würde, Perspektive und nachhaltigem Wandel

Geteilte Verantwortung

Ohne Agrochemie – dafür mit vollem Bewusstsein: Die Bauern übernehmen Verantwortung für Reinheit, Qualität und Zukunft.

empowerment-nachhaltigkeit_640743577

Neues Denken. Transparenz. Finanzielle Sicherheit.

Unsere Arbeit verändert nicht nur Lebensumstände, sie verändert das Selbstverständnis durch Schulung, Begleitung und Erfahrung entdecken sie ihre eigene Kraft, entwickeln Selbstvertrauen und gestalten ihr Leben zunehmend selbstbestimmt. Offene Kommunikation und transparente Prozesse schaffen Vertrauen und Zugehörigkeit. Sie bilden die Grundlage für eine starke Gemeinschaft. Langfristige Verträge sichern Einkommen, Stabilität und Planbarkeit. So wird Leistung anerkannt und zur Grundlage einer gelebten Zukunft für Familien und kommende Generationen.

Erleben Sie die Essenz von Luxus,
Natur und Nachhaltigkeit.