Unsere Qualitätssicherung, in jedem Detail spürbar

Feldinspektionen
Geschulte Fachkräfte prüfen regelmäßig biologische Praktiken, Pflanzenzustand und dokumentieren Herausforderungen wie Schädlinge – im engen Austausch mit den Bauern.

Lückenlose Dokumentation
Jeder Schritt – von der Pflanzung bis zur Ernte – wird detailliert erfasst, analysiert und optimiert.

Schulungen & Weiterbildung
Jährliche Trainings sichern Know-how zu nachhaltigem Anbau, Prävention und langfristigem Erhalt der Kulturen.

Boden- und Wasseranalysen
Regelmäßige Tests garantieren fruchtbare, saubere Ressourcen und fließen direkt in unsere Pflegemethoden ein.

Unabhängige Audits
Jede Charge wird zusätzlich von externen Auditoren geprüft – für maximale Glaubwürdigkeit und Reinheit.

Rückverfolgbarkeit
Jeder Baum ist per individuellem Code eindeutig identifizierbar – vom Setzling bis zum Tropfen Öl.

Reine Verarbeitung
In unserem Werk wird ausschließlich Rosenholz verarbeitet – chargenrein, nachvollziehbar und mit höchster Sorgfalt.

Feedback & Zusammenarbeit
Kontinuierlicher Austausch mit den Bauern sichert Qualität und fördert gemeinsame Entwicklung.

Verantwortung & Selbstkontrolle
Unsere Partner achten selbständig auf Reinheit und Verzicht auf Agrochemikalien – unterstützt durch gezielte Schulungen.